|
|
was ist Mediation
Die Grundidee der Mediation ist die
außergerichtliche Konfliktbereinigung zwischen mehreren Konfliktparteien
durch Vermittlung eines unparteiischen Dritten.
Der Begriff "Mediation" kommt vom
lateinischen "mediare" -> vermitteln.
Die Teilnahme der Konfliktparteien an der
Mediation ist freiwillig und ein oder mehrere Dritte (Mediatoren) leiten
dieses Verfahren.
Wichtig in der Mediation ist, dass die
Konfliktparteien eigenständig eine Lösung selbst entwickeln.
Das Ziel der Mediation soll sein, dass sich
die Konfliktparteien mit der Lösung identifizieren.
Grundsätzlich gibt es bei Konflikten mehrere
Lösungsmöglichkeiten:
- Der Konflikt bleibt unbearbeitet.
Beide Parteien sind unglücklich.
Lose <-> Lose
- Es kommt zu einem Prozess.
Ein Parter gewinnt, eine Partei verliert.
Eine Partei ist unglücklich.
Win <-> Lose
- Erfolgreiche Mediation.
Beide Parteien erbeiten eine Lösung.
Beide Parteien sind glücklich. Win <-> Win
|